MODI Trace arbeitet konsequent daran individuelle Lösungen anzubieten zu können. In stetiger Zusammenarbeit mit den weltweiten Kunden wird Optimierungspotential besprochen um Innovationsprojekte ins Leben zu rufen. Die eigens eingeführte Entwicklungsabteilung setzt individuelle Kundenwünsche um und entwickelt neue Technologien um den Prozess des Wareneingangs zu maximieren.
Um Problemen beim Warenregistrierungsprozess entgegenzuwirken kann die MODI Software zusätzlich mit einer OCR Lösung ausgestattet werden. Klartextinformationen können nun erstmals verarbeitet werden und die händische Eingabe der nicht lesbaren Informationen durch einen Mitarbeiter fällt weg. Etiketten, die bisher einen großen Aufwand bedeuteten, stellen nun kein Problem an Zusatzhandling und Sicherheit dar.
Ziel ist es ein langlebiges Produkt zu schaffen, dass durch individuelle Nachrüstoptionen immer aktuell gehalten wird um so an die wechselnden Bedürfnisse des Kunden angepasst werden zu können.
Die neuste, größere Entwicklung bei MODI Trace ist die Einführung des Wareneingangssystems ROBO WES. Die Robotereinheit zur Wareneingangserfassung und -verarbeitung arbeitet völlig autark und von Zeiten unabhängig. Die Standard Version sieht vor, dass ein Benutzer den Roboter mittels des Bauteilrollenwagen füttert damit der Wareneingangsprozess verarbeitet werden kann.
MODI bietet auch hier die Möglichkeit der Aufrüstung. Mittels eines computergesteuerten Schienen-, Roll-, oder einem Roboter-Carrier-System kann der ROBO WES vollautomatisch den Wareneingangsprozess starten. Die verarbeiteten Wareneingänge werden dann automatisch zur Weiterverarbeitung oder der Einlagerung transportiert.